-
A. Schaper
"Kohle, Koks und Klapperschlangen"
Vortrag, Akademie in Göttingen, Schule für Pharmazeutisch-technische Assistent*innen, Leitung Ulrike Böer
22.12.2022
-
A. Schaper
"Kohle, Koks und Klapperschlangen", Intoxikationen in der Präklinik
Kompaktseminar Notfallmedizin, Sylt
21.11.2022
-
A. Schaper
"Extrakorporale Verfahren bei lebensbedrohlichen Intoxikationen"
Vortrag - 22. Kongress der DIVI, Congress Center Hamburg, DIVI Sektion Schock, Prof. Standl, Solingen
01.12.2022
-
A. Schaper
"Vergiftungen im Kindesalter"
Vortrag - 22. Kongress der DIVI, Congress Center Hamburg, DIVI Sektion Schock, Prof. Standl, Solingen
30.11.2022
-
M. Ebbecke
Neue Drogen - "Alter Wein in neuen Schläuchen?"
Vortrag - Forum Notfallmedizin, Medizinische Hochschule Hannover
30.11.2022
-
A. Schaper
"Kohle, Koks und Klapperschlangen - Grundlagen der Klinischen Toxikologie"
Vortrag - Kompaktseminar Notfallmedizin, Sylt, ProMedita Essen, Hr. Dr. Strothe
21.11.2022
-
G. Schulze, P. Kirchhoff, A. Engel, I. Fanselow
"15 Jahre Pflegekräfte in deutschen Giftinformations-Zentren"
Vortrag Fachtagung der Gesellschaft für Klinische Toxikologie e.V, Berlin BfR
11.11.2022
-
A. Schaper
"Kohle, Koks und Klapperschlangen - Grundlagen der Klinischen Toxikologie"
Vortrag - 24. Hausärztetag Bremen 2022, Akademie für Fortbildung der Ärztekammer Bremen, Hr. Dr. Schmiemann
09.11.2022
-
A. Schaper
"Kohle, Koks und Klapperschlangen - Grundlagen der Klinischen Toxikologie"
KANN - Kompetenzzentrum zur Förderung der Weiterbildung Allgemeinmedizin Niedersachsen Universitätsmedizin Göttingen
02.11.2022
-
A. Schaper
"Vortrag Fortbildungreihe Notfallmedizin mit tricyklischen Antidepressive (TCA)"
(online-) Vortrag, Weiterbildung Notfallmedizin, Universitätsklinik Essen, Dr. D. Fistera
26.10.2022
-
A. Schaper
"Kohle, Koks und Klapperschlangen - Grundlagen der Klinischen Toxikologie"
Gefahrstofffortbildung der Ärzte und Notärzte der Landkreise Goslar und Harz, Prof. Sehmisch, MHH
05.10.2022
-
A. Schaper
"Bonsai, Blei und Badesalz - Vergiftungen mit neuen und alten Drogen"
Kurs Notfallmedizin, DRK Rettungsschule Niedersachsen in Goslar, Prof. Flemming
30.09.2022
-
A. Schaper
"Kohle, Koks und Klapperschlangen - Grundlagen der Klinischen Toxikologie"
Kurs Notfallmedizin, DRK Rettungsschule Niedersachsen in Goslar, Prof. Flemming
30.09.2022
-
G. Schulze
"Das GIZ-Nord, Zusammenarbeit mit Pilzsachverständigen, Ablauf einer Giftpilz-Beratung"
Prüfungskurs für Pilzsachverständige, Delligsen D. Krüger / T. Schmidt / D. J. Honstraß
28.09.2022
-
G. Schulze
"Das GIZ-Nord, Vergiftungen im Kindesalter"
online-Vortrag: H. Krupp, Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Hildesheim
13.09.2022
-
G. Schulze
"Das GIZ-Nord, Zusammenarbeit mit Pilzsachverständigen, Ablauf einer Giftpilz-Beratung"
H. Foerster (PSV), Uslar Pilz-Seminar
09.09.2022
-
A. Schaper
"Kohle, Koks und Klapperschlangen - Grundlagen der Klinischen Toxikologie"
Kompaktseminar Notfallmedizin, proMEDITA gem.e.V., Dr. Marthin Strothe
23.08.2022
-
G. Schulze
"Das GIZ-Nord, Zusammenarbeit mit Pilzsachverständigen, Ablauf einer Giftpilz-Beratung"
T. Schmidt (PSV), Hildesheim Giftpilz-Kurs
21.08.2022
-
A. Schaper
"Pills, plants and body packers"
Vorträge: XLAB- Göttinger International Science Camp - Fachbereich Neurobiologie
15.08.2022, 16.08.2022, 18.08.2022
-
A. Schaper
"Chemische Kampfstoffe"
(online-) Vortrag: GT-Kurs Klinische Toxikologie, Helmholtz-Institut München, 18.07.-22.07.2022
22.07.2022, 10-11 Uhr
-
D. Müller
"Inhalative Vergiftungen"
(online-) Vortrag: GT-Kurs Klinische Toxikologie, Helmholtz-Institut München, 18.07.-22.07.2022
21.07.2022, 15-16 Uhr
-
S. Stoletzki
"Pestizide"
(online-) Vortrag: GT-Kurs Klinische Toxikologie, Helmholtz-Institut München, 18.07.-22.07.2022
21.07.2022, 13-14 Uhr
-
M. Ebbecke
"Gifttiere"
(online-) Vortrag: GT-Kurs Klinische Toxikologie, Helmholtz-Institut München, 18.07.-22.07.2022
21.07.2022, 10-12 Uhr
-
M. Ebbecke
"Giftpflanzen"
(online-) Vortrag: GT-Kurs Klinische Toxikologie, Helmholtz-Institut München, 18.07.-22.07.2022
20.07.2022, 15-16 Uhr
-
M. Ebbecke
"Giftpilze"
(online-) Vortrag: GT-Kurs Klinische Toxikologie, Helmholtz-Institut München, 18.07.-22.07.2022
20.07.2022, 11-12 Uhr
-
E. Färber
"Tenside"
(online-) Vortrag: GT-Kurs Klinische Toxikologie, Helmholtz-Institut München, 18.07.-22.07.2022
19.07.2022, 14-14:30 Uhr
-
M. Grapp
"Forensische Toxikologie"
(online-) Vortrag: GT-Kurs Klinische Toxikologie, Helmholtz-Institut München, 18.07.-22.07.2022
19.07.2022, 10-10:30 Uhr
-
A. Schaper
"Kohle, Koks und Klapperschlangen"
(online-) Vortrag: GT-Kurs Klinische Toxikologie, Helmholtz-Institut München, 18.07.-22.07.2022
18.07.2022, 11-12 Uhr
-
A. Schaper
"Kohle, Koks und Klapperschlangen"
(online-) Vorlesung: Medizinische Hochschule Hannover, Fakultät Biochemie
15.07.2022, 8-10 Uhr
-
M. Ebbecke
"Intoxikationen im Kindesalter"
Vorlesung: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Fakultät Medizin und Gesundheitswissenschaften, Pädiatrie: Modul 3.4
22.06.2022
-
M. Ebbecke
"Alte und neue Drogen"
Internistische Fortbildung, St. Josefs-Hospital Cloppenburg
21.06.2022
-
M. Ebbecke
"Toxikologie in den Tropen"
Vorlesung: Berhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin, Hamburg, Diplomkurs Tropenmedizin
17.06.2022
-
G. Schulze
"Das GIZ-Nord, Vergiftungen im Kindesalter"
online-Vortrag: T. Grünemay, Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Einbeck
04.05.2022
-
M. Ebbecke
"Der Giftnotruf - Rettung in der Not"
(online-) Weiterbildung: Medizinische Hochschule Hannover, Zentrum Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Pädiatrisches Intensivnetzwerk (PIN)
23.02.2022
-
M. Ebbecke
"Substanzmissbrauch bei Kindern und Jugendlichen"
(online-) Weiterbildung: Medizinische Hochschule Hannover, Zentrum Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Pädiatrisches Intensivnetzwerk (PIN)
23.02.2022
-
A. Schaper
"Kohle, Koks und Klapperschlangen - Grundlagen der Klinischen Toxikologie"
Kompaktseminar Notfallmedizin, proMEDITA gem.e.V., Dr. Marthin Strothe
07.03.2022, 10:45-12:15 Uhr
-
G. Schulze
"Das GIZ-Nord, Vergiftungen im Kindesalter"
online-Vortrag: T. Grünemay, Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Einbeck
15.02.2022
-
H.Sedik, L.Fournier-Kaiser, F.Lienau, A. Schaper, R.Marinowitz
"Lebensmittelbedingter Botulismus als seltener Stroke-Mimic"
(online-)Tagung: Arbeitstagung Neurointensivmedizin, Katholisches Marienkrankenhaus Hamburg
20.-22.01.2022
-
A. Schaper
"Kohle, Koks und Klapperschlangen - Grundlagen der Klinischen Toxikologie"
(online-) Vortrag, Weiterbildung Notfallpflege, Hanse Institut Oldenburg
19.-20.01.2022
-
A. Schaper
"Bonsai, Blei und Badesalz - Vergiftungen mit neuen und alten Drogen"
(online-) Vortrag, Weiterbildung Notfallpflege, Hanse Institut Oldenburg
19.-20.01.2022
-
A. Schaper
"Vergiftungen mit tricyklischen Antidepressive (TCA)"
(online-) Vortrag, Weiterbildung Notfallpflege, Hanse Institut Oldenburg
19.-20.01.2022
-
A. Schaper
"Extrakorporale Verfahren bei lebensbedrohlichen Intoxikationen"
(online-) Vortrag, Weiterbildung Notfallpflege, Hanse Institut Oldenburg
19.-20.01.2022
-
A. Schaper
"Brand- und Rauchgase"
(online-) Vortrag, Weiterbildung Notfallpflege, Hanse Institut Oldenburg
19.-20.01.2022